Trockene Augen

Sicca Syndrom

Beim Trockenen Auge handelt es sich um eine „Benetzungsstörung“ des Auges. Der Flüssigkeitsfilm, welcher das Auge schützt, ist in seiner Zusammensetzung gestört oder vermindert. In starker Ausprägung kann diese Erkrankung das Sehvermögen und somit die Lebensqualität erheblich einschränken. Wiederkehrende Entzündungen sind oft zusätzliche Komplikationen.

Das Sicca Syndrom ist aus naturheilkundlicher Sicht keine Erkrankung des Auges, sondern eine Erkrankung des Gesamtorganismus, welches sich am Auge zeigt. Gerade bei diesem Leiden wird exemplarisch sehr deutlich, wie vielfältig die Zusammenhänge zwischen Augenerkrankung und unterschiedlichen körperlichen Faktoren, psychischen Belastungen und selbst Umweltbelastungen sein können.

Die schulmedizinische Therapie beinhaltet in den meisten Fällen lediglich die Verordnung von Augentropfen, welche die fehlerhafte Flüssigkeit ersetzt. Positive Ergebnisse sind hier in den meisten Fällen nur vorübergehend.

Der naturheilkundliche Ansatz der ganzheitlichen Augenheilkunde bietet hingegen durch die funktionelle Diagnostik und Therapie gute Möglichkeiten, die Augenerkrankungen ursächlich und ganzheitlich zu behandeln.

Vereinbaren Sie einen
Beratungstermin

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich

Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir gerne Ihre individuellen Fragen zur alternativen Augenheilkunde und suchen nach Lösungen, um Sie in Ihrer Behandlung zu unterstützen.

Vereinbaren Sie einen Termin

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google